Abfahrtsrennen Infos allgemein
Lageplan
Streckenplan Langstrecke
Infos 23. Abfahrtsrennen 21.09.2024
Ausschreibung/Invitation
Meldeformular/Inscription
Template München (*.xlsx)
Startliste
(Letzter Stand: 21.09. 0:45)
Hinweise der Obleutebesprechung
Stand 21.09.2024 English
version Team leader meeting
Ergebnisse/Results Sprint
Ergebnisse/Results Riesenslalom
Ergebnisse/Results Massenstart
Ergebnisse Marathon
Alle
Besprechungen und Startnummernausgabe finden im
Sprint-Zielbereich statt.
All Meetings and bib distribution take place in the
sprint finish area.
Samstag, 21.09.2024
08:30 Startnummernausgabe Abfahrtsrennen
09:00 Obleutebesprechung Abfahrtsrennen
10:00 Abfahrtsrennen Sprint 1. Lauf
11:30 Abfahrtsrennen Sprint 2. Lauf
13:30 Abfahrtsrennen Sprint Mannschaft
14:30 Abfahrt-Riesenslalom – 1 Lauf
(Streckenbeschreibung siehe Beschreibung)
17:00 Abfahrtsrennen Massenstart Classic Schüler
17:05 Abfahrtsrennen Massenstart Classic ab Jugend
& SUP
18:00 Siegerehrung Abfahrtsrennen
Sonntag, 22.09.2024
10:30 Start Isarmarathon Bad Tölz
Infos Riesenslalom:
(Streckenbeschreibung
und Regeln in der Beschreibung
zum Riesenslalom - Stand 11.07.2024)
Bei der TGM gibt es
für das alljährliche sommerliche Trainingslager auf
der Salza folgende bewährte Kriterien:
1. Mitfahren darf, wer im Schaukelpferd in der
1. Welle traversien/surfen kann und dabei meistens
nicht reinfällt. Damit wird dann auf der Salza auf
der Schülerstrecke angefangen und langsam
heruntergearbeitet.
2. Wer das Schaukelpferd hochfahren kann, darf
dann auch die Schlucht (Jugend/Herrenstrecke)
fahren.
Vorletztes Jahr hatten wir welche dabei die
Kriterium 1 nicht erfüllten. Die hatten nur bedingt
Spaß auf der Salza...
Ab 2. Jahr männl. Schüler A bzw. 1. Jahr weibl.
Jugend haben bisher alle Kriterium 2 geschafft und
sind dann auch die Schlucht runtergekommen.
Zum Schaukelpferd hochfahren braucht man eine
gewisse Geschwindigkeit und muß gut zielen können.
(1-10cm mit der Spitze neben der Betonwand im
richtigen Winkel...)
Video vom Riesenslalom mit
Gebrauchsanweisung und Tipps hier.
Auch wenn man nicht alle Tore schafft, lernt man
alleine beim Üben sehr viel an Bootsgefühl.
Die beiden unteren Torkombinationen (Miniwalze +
Schaukelpferd) können auch während der Sprintrennen
trainiert werden.
Infos 22. Abfahrtsrennen 23.09.2023
Ausschreibung
Hinweise der Obleutebesprechung Stand
22.09.2023 English version
Team leader meeting
Ergebnisse/Results Sprint
Ergebnisse/Results Riesenslalom
- Starting from page 3 you find the score per gate
and run time without points in an unsorted order.
Ergebnisse/Results Massenstart
Ergebnisse Marathon
Infos 21. Abfahrtsrennen 17.09.2022
Aktuelle
Hinweise
Ergebnisse München Sprint Abfahrt
Ergebnisse München Massenstart
Abfahrt
Infos 20. Abfahrtsrennen 25.09.2021
Ausschreibung zur Obleute
Hygienekonzept
Ergebnisse München Sprint Abfahrt
Ergebnisse München Massenstart
Abfahrt und SUP
Ergebnisse München Touristenslalom
Ergebnisse Münchner
Kanuslalom
Ergebnisse München CSLX Zeitläufe
Ergebnisse München CSLX Touristen
Ergebnisse München CSLX DM Herren
Ergebnisse München CSLX DM männl.
Jugend/Junioren
Ergebnisse München CSLX DM weibl..
Jugend/Junioren
Infos Isar-Marathon 26.09.2021
Ergebnisliste Isar-Marathon
Ergebnisliste Isar-Marathon
20.09.2020
Ergebnisliste Isar-Marathon
Infos Abfahrtsrennen 19.09.2020
Ausschreibung zur Obleute
Hygienekonzept
Startliste München Stand 17.09.2020
23:05
Ergebnisliste Massenstart München
V2
Ergebnisliste Sprint München
Ergebnisliste Isar-Marathon
22.09.2019
Ergebnisliste Marathon
Ergebnisliste Abfahrtsrennen
21.09.2019
Ergebnisse Sprint
Ergebnisse Massenstart
Ausschreibung
Ergebnisliste Marathon 23.09.2018
Ergebnisliste Marathon
Ergebnisliste Abfahrtsrennen
22.09.2018
Ergebnisse Sprint.
Ergebnisse Massenstart.
Top
Please send your comments to
info@isar-marathon.de. This document was updated
23.09.2024.
|